Autokredit mit Schlussrate
Autokredite, die während der Laufzeit nur mit geringen Raten zurückgezahlt werden müssen, verfügen oftmals über eine sehr hohe Schlussrate, die auch Ballonrate genannt wird. Oftmals werden mehrere 1000 Euro als letzte Rate fällig, die der Kreditnehmer meist nur bezahlen kann, wenn er einen weiteren Kredit aufnimmt. Die meisten Autokredite mit einer hohen Schlussrate werden allerdings als Dreistufenmodell angeboten. Am Ende der Laufzeit kann der Kreditnehmer entweder die Rate direkt bezahlen, einen weiteren Kredit aufnehmen oder das Fahrzeug an den Händler zurückgeben. Autokredite mit einer hohen Schlussrate eignen sich daher für Gebrauchtfahrzeuge nur bedingt, da der tatsächliche Wert des Fahrzeugs stark von der Schlussrate abweichen kann. Bei Neufahrzeugen müssen die Kreditnehmer in der Regel einige Voraussetzungen erfüllen, zum Beispiel eine bestimmte Kilometerleistung, um den Wagen am Ende der Laufzeit zurückzugeben.
Autokredit ohne Schufa

Autokredit Rechner
Es gibt viele Wege zu einer erfolgreichen Fahrzeugfinanzierung, die meisten sind aber mit viel Aufwand verbunden. Der Markt für Autokredite ist unüberschaubar, neben Banken und Kreditinstituten buhlen auch freie Vermittler um potenzielle Kreditnehmer. Um auch als Kunde einen schnellen Überblick zu erhalten, bieten sich Autokredit Rechner an. Diese ermitteln in wenigen Schritten den günstigsten Anbieter für das gewünschte Kreditprojekt. Autokredit Rechner prüfen allerdings nicht die Bonität des Kunden, da dafür zusätzliche Informationen notwendig. Die Bonitätsprüfung erfolgt daher in einem weiteren Schritt ebenfalls über den Autokredit Rechner. Selbstverständlich kann nicht der komplette Markt berücksichtigt werden, dennoch bietet ein Autokredit Rechner einen guten Erstüberblick über die verschiedenen Kreditinstitute und Banken, bei denen zukünftige Kreditnehmer einen Kredit zu annehmbaren Konditionen bekommen können.
Restschuldversicherung
Die Restschuldversicherung wird zusammen mit einem Kredit angeboten. Sie übernimmt die Zahlungen an das Kreditinstitut, wenn der Versicherungsnehmer zum Beispiel wegen Krankheit, Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit die monatlichen Raten finanziell nicht mehr tragen kann. Bei fast allen Kreditanbietern ist die Restschuldversicherung keine Pflichtversicherung, sie mindert aber den zu zahlenden Zins zum Teil deutlich. Die Restschuldversicherung ist leider relativ teuer und weil sie in der Regel nicht als zwingend angesehen wird, müssen die Kreditanbieter die Kosten auch nicht im effektiven Jahreszins ausweisen. So kann ein vermeintlich günstiger Kredit durch eine Restschuldversicherung sehr viel teurer werden. Kreditnehmer dürfen sich den Anbieter der Restschuldversicherung übrigens frei aussuchen, sie müssen nicht das Angebot des Kreditinstituts annehmen, es gibt auf dem freien Markt auch einige Versicherungsgesellschaften, die eine Stand-alone-Deckung dafür anbieten. Die Prämien dieser Anbieter sind meist um einiges günstiger als die Angebote der Kreditanbieter, da ein Großteil der Provisionen entfällt.
Autoversicherung


